Eine Übersäuerung des Körpers ist in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr.
Zucker, Fertigprodukte, Weißmehl, Alkohol und Fast Food sind unsere täglichen Begleiter geworden und beeinträchtigen den Säure-Basen-Haushalt im Körper.
Die Folge ist, dass die Entgiftungsorgane überfordert sind und ihr Arbeit nicht mehr richtig ausführen können. Auch das Darmmilieu kann bei einer dauerhaft säureüberschüssigen Ernährung geschädigt werden.
Wenn der Darm nicht richtig funktioniert und die Leber und Nieren nicht mehr richtig entgiften können, dann sind nicht selten Hauterkrankungen wie Akne eine Folge. Eine basische Ernährung gegen Akne kann für dich vielleicht die Lösung sein.

Akne durch Übersäuerung im Körper?
Dein Körper versucht mit aller Macht sich von Giftstoffen, Nahrungsrückständen und Säuren zu befreien. Wenn er dies durch die Entgiftungsorgane nicht mehr schafft, bleibt als Ausweg oft noch die Haut.
Pickel und Akne sind dann so gesehen ein gutes Zeichen, denn der Körper befreit dich von Stoffen, die er nicht verwerten kann. Wenn unreine Haut jedoch zum Dauerzustand wird, solltest du der Ursache auf den Grund gehen.
Eine der Hauptursachen für Akne kann auch ein Mineralstoffmangel sein. Dieser wird ebenso durch eine Übersäuerung hervorgerufen.
Wenn wir säurebildende Lebensmittel zu uns nehmen, muss der Körper viele wertvolle Mineralien aufwenden, um die Säure zu neutralisieren. Vorher ist eine Ausscheidung nicht möglich, denn die Säure würde die Zellen schädigen. Es entsteht also ein Mineralstoffmangel, da der Körper hier immer öfter auch auf Puffer und gespeicherte Mineralien zurückgreift.
Dabei holt der Körper die Mineralien, die er braucht aus den Knochen, Zähnen, Haarwurzeln, Blutgefäßen oder Organen. Langfristig können daher auch brüchige Fingernägel, Haarausfall, Karies, Krampfadern, Osteoporose oder Bandscheibenprobleme Folgen sein.
Basische Ernährung gegen Akne – so wirkt sie
Basische Lebensmittel haben eine hohe Dichte an Ballaststoffen, enthalten basischen Mineralien und Vital- und Nährstoffe, die dein Körper braucht, um im Gleichgewicht zu sein. Die basische Ernährung gegen Akne bringt den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht. Nicht in allen Körperregionen sollte ein basisches Milieu herrschen.
Diese Art der Ernährung sorgt sowohl dafür, dass im Bindegewebe, im Dünndarm, in der Lymphe und anderen Organen ein basisches Milieu, und im Dickdarm und der Scheide wieder ein saures Milieu herrscht. Außerdem wird die Produktion von Magensäure angepasst.

Auch bei anderen Erkrankungen, Entzündungen und Schmerzen kannst du von einer basischen Ernährung profitieren. Eine Übersäuerung im Körper ist die Wurzel von vielen Krankheiten und kann mit ein paar einfachen Anpassungen vermieden werden.
Wie kann ich mich basisch ernähren?
Die Grundlage für eine basische Ernährung bilden Gemüse, Hülsenfrüchte und Obst.
Einfache Tipps für eine basische Ernährung

Folgen einer Übersäuerung

Kochbuch für reine Haut
Hier findest du viele tolle Tipps und Rezepte.
Übersicht basischer Lebensmittel

Gemüse
Brokkoli
Blumenkohl
Lauch
Kohl (rot, grün, weiß)
Zucchini
Aubergine
Gurke
Spinat, Mangold
Oliven
Spargel, Schwarzwurzel
Sellerie
Radieschen, Rettich
Fenchel
Kartoffeln
Karotten, Pastinaken

Obst
Bananen
Äpfel
Zitronen, Organgen
Grapefruit
Pflaumen
Feigen
Papaya
Avocado
Mandarinen
Himbeeren
Stachelbeeren
Johannisbeeren
Blaubeeren
Aprikosen
Mango
Kiwi

Hülsenfrüchte
Kidneybohnen
Kichererbsen
Weiße Bohnen
Sojabohnen
Grüne Bohnen

Nüsse und Trockenfrüchte
Macadamianüsse
Haselnüsse
Maronen
Pinienkerne
Cashewkerne
Datteln
Feigen
Aprikosen
Rosinen
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. [Quelle: affima.de]