WAS IST EIGENTLICH GOLDENE MILCH?
Die Goldene Milch kommt aus der ayurvedischen Medizin. Der Hauptbestandteil ist Kurkuma, das schon seit tausenden von Jahren als Heil- und Schönheitsmittel gilt.
Vor allem in Indien findet man Kurkuma in vielen Schönheitsprodukten, Gesichtscremes und -masken.
Für die Goldene Milch wird Kurkuma entweder frisch, als Pulver oder als Paste verwendet. Außerdem sind meistens Ingwer, schwarzer Pfeffer, Zimt, Nelken, Kardamom, Chili und Honig Bestandteile der Goldenen Milch. Alle Zutaten, bis auf den Honig, werden mit der Milch (Pflanzenmilch) aufgekocht und dann ein bisschen ziehen gelassen.
Wie wirkt Kurkuma im Körper?
Der in Kurkuma enthaltene Wirkstoff heißt Curcumin. Er wirkt entzündungshemmend, verjüngend, schmerzlindernd und verdauungsfördernd.
Deshalb wird Kurkuma bei Hauterkrankungen, in der Schönheitspflege, bei Arthrose, Rheuma und sogar in der Krebstherapie eingesetzt.

Curcumin stärkt außerdem das Immunsystem und hilft gegen akutes Völlegefühl, da es die Verdauung ankurbelt. Zudem wirkt Curcumin antioxidant, das bedeutet, es regt die Zellen zum Wachstum und zur Neubildung bzw. Regeneration an.
Am besten kann Kurkuma vom Körper in Verbindung mit Piperin (enthalten in schwarzem Pfeffer) und Öl aufgenommen werden.
Deshalb ist die Kurkuma Latte oder Goldene Milch so eine beliebte Mischung. In der indischen Küche wird Kurkuma fast in jedem Gericht zum Verfeinern und Würzen verwendet.
Kurkuma gegen Pickel?
Kurkuma ist kein Wundermittel, das deine Haut über Nacht rein werden lässt. Es wirkt aber entzündungshemmend und auch antibakteriell und kann somit die Akne-Therapie sehr gut unterstützen. Wirkliche Fortschritte wirst du erst nach einer Weile feststellen können, da du dem Wirkstoff Curcumin Zeit geben musst, in deinem Körper zu wirken.
Kurkuma als Verdauungshelfer
Auf jeden Fall wirkt sich Kurkuma positiv auf die Verdauung aus und wenn deine Verdauung gut funktioniert und dein Darm gesund ist, hat das wiederum einen positiven Effekt auf dein Hautbild.
Geduld im Kampf gegen unreine Haut
Wie bei allen natürlichen Produkten ist auch bei Kurkuma vor allem eins gefragt: deine Geduld. Und natürlich musst du dazu bereit sein, ein bisschen auszuprobieren und herauszufinden, was dir am besten hilft.
Es gibt kein allgemeingültiges Heilmittel auf dem Markt. Jeder Mensch und jede Haut ist unterschiedlich und braucht somit eine individuelle Behandlung.
Ein erster Schritt zur gesunden und reinen Haut ist auf jeden Fall ein gesunder Darm und die richtige Ernährung.
Welche Alternativen zur Goldenen Milch gibt es?
Wenn du nicht auf den Geschmack der Goldenen Milch kommst, gibt es natürlich trotzdem die Möglichkeit, Kurkuma aufzunehmen. Als Alternative bietet sich an, Kurkuma Pulver direkt bei Zubereiten deiner Speisen mit anzubraten. Vor allem in Gemüse und Reisgerichten schmeckt das richtig lecker und verleiht deinem Essen einen orientalischen Geschmack.
Außerdem kannst du Kurkuma auch in Kapseln* kaufen. Diese kannst du ganz einfach einnehmen und sie habend en Vorteil, dass sie genau auf den Tagesbedarf abgestimmt dosiert sind.
Wie stelle ich Goldene Milch her?
Ich verwende am liebsten frischen Kurkuma. Den kannst du mittlerweile in fast jedem Supermarkt, auf jeden Fall aber im Bioladen, kaufen. Alternativ kannst du Kurkuma Pulver* benutzen oder eine fertige Kurkuma Paste*, die sich gut auflösen lässt.
Ich benutze auch manchmal einen Teil frischen Kurkuma und einen Teil Pulver.


Zutaten für 2 große Tassen
Zubereitung

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. [Quelle: affima.de]

Die 5 besten Tipps aller Zeiten
für makellose und reine Haut