Skin Picking. Bist du auch davon betroffen?
Ab und zu einen Pickel oder ein paar Mitesser ausdrücken ist ganz normal und macht jeder von uns. Das ist auch in den meisten Fällen auch nicht weiter schlimm. Wann wird das zwanghafte Ausdrücken der Pickel aber als Skin Picking bezeichnet und ab wann ist dieses Verhalten gar krankhaft?

Was ist Skin Picking?
Als Skin Picking oder Skin Picking Disorder wird das zwanghafte Bearbeiten der Haut bezeichnet. Vor allem sind dabei Nägel, Kopfhaut, Rücken, Schultern, Arme und das Gesicht beliebte Stellen zum Quetschen, Drücken, Knibbeln, Reißen oder Schneiden.
In der Fachsprache wird Skin Picking auch als Dermatillomanie bezeichnet und ist seit 2013 offiziell als psychische Erkrankung anerkannt.

Die 5 besten Tipps aller Zeiten
für makellose und reine Haut
Betroffen von dem Knibbel-Zwang sind vor allem Jugendliche, nicht selten aber auch junge Erwachsene. Skin-Picking dient dabei oft als Ventil für Emotionen, Stress oder zum Verarbeiten von Sorgen und Problemen.
Das tückische ist, das dieses Verhalten schnell zwanghaft werden kann, da sich das Gehirn daran gewöhnt, eine solche Handlung zum Abreagieren durchzuführen. Oft passiert das Ganze dann sogar in einer Art Trance-Zustand, so dass die Betroffenen völlig unbewusst knibbeln, drücken und zupfen.

Skin Picking – oft ein schleichender Prozess
Die Krankheit entwickelt sich schleichend und meist ganz unbewusst. Wo andere vielleicht bei innerem Druck zur Zigarette greifen, fangen Betroffene an, an ihrer Haut zu pulen, zu drücken und zu kratzen.
Vor allem bei Pickeln und Mitessern kann dies verheerend sein, da mit jedem Drücken oder Quetschen Bakterien verteilt werden, offene Wunden entstehen können, die sich dann entzünden oder im schlimmsten Fall Narben auf der Haut zurückbleiben.
Gerade im Gesicht lässt sich das auch nicht so gut verstecken wie vielleicht an anderen Körperteilen. Durch die Verletzungen entstehen neue Krusten und Grinde, die dann wieder aufgepult werden. Es ist ein Teufelskreis.
Therapiemöglichkeiten von Skin Picking
***
Und denk daran: Du bist nicht alleine! Und es gibt immer einen Ausweg!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. [Quelle: affima.de]
Dein Weg
zu reiner schöner Haut
Ich habe es geschafft und du kannst das auch! In meinem E-Book findest du eine vollständige Anleitung, wie ich meine Haut geheilt habe. Alles Schritt für Schritt erklärt.